Es war einmal ein NICHTS vor vielen Millionen Jahren. Zu dieser Zeit drängte sich die gesamte Materie des heutigen Universums in einer winzig kleinen Kugel zusammen. Diese Kugel stand unter unvorstellbarem Druck, hatte ein unvorstellbares Gewicht, eine unvorstellbar hohe Temperatur und eine unvorstellbare Dichte. Und dann passierte etwas ebenso unvorstellbares. Es machte einfach bumm. Warum es bumm gemacht hat, weiß keiner so ganz genau, aber dass es bumm gemacht hat, ist gesicherter Stand der Wissenschaft; jedenfalls theoretisch. Ist es nicht ein merkwürdiger Zufall, dass das alles genau so passiert ist ? Experten nennen diesen Moment übrigens den Urknall. Als Urknall bezeichnet die „Wissenschaft“ eine Theorie, welche das Anfangsstadium des Universums beschreibt und zwar nach einer „angenommenen“ Entstehung von Materie, Raum und Zeit. So zumindest beschreibt es Wikipedia.
Materie, Raum und Zeit sind demnach wohl auch nur durch einen Zufall entstanden. Jedenfalls ist sich die „Wissenschaft“ sicher, dass seit diesem bumm aus dem NICHTS, das Universum mit unvorstellbarer Geschwindigkeit in alle nur denkbaren Richtungen ausdehnt. Auch die Materie fliegt seit diesem Moment in sämtliche Richtungen durch das Universum, welches sich unaufhörlich und immerzu weiter ausdehnt – in diesem vermutlichen NICHTS. Die alte Weisheit „von nichts kommt nichts“ vergessen wir jetzt besser, denn was jetzt nachfolgt ist „wissenschaftlicher Konsens“.
Nun ergab sich zufällig, dass sich ein Teil der umhervagabundierenden Materie zu einem riesengroßen Ball formte, quasi kugelförmig zusammenballte und dann zufällig auch noch Feuer fing, weil sie rein zufällig genau die richtige Zusammensetzung für sowas hatte. Man nennt das Gebilde heute Stern oder Sonne. Um diesen großen Ball sammelten sich mit der Zeit viele weitere kleine Bälle, die zufällig oder warum auch immer kein Feuer fingen. Vermutlich hatten sie einfach nicht die richtige Zusammensetzung, um Feuer zu fangen. Diese kleinen, nicht brennenden Bälle nennt man heute Planeten. Ein paar noch kleinere, häufig sehr unförmige Brocken , gesellten sich auch dazu. Diese Brocken nennt man heute die Asteroiden. Auf diese Weise entstand natürlich rein zufällig unser Sonnensystem. Und weil es der Zufall so will, passierte das zufällig mit einer unvorstellbar großen Zahl von anderen Sonnensystemen im ganzen Universum in ähnlicher Weise.
Es gab aber zufällig auch ein paar Materieklumpen, die beim Modell Sonnensystem nur bedingt mitspielen wollten. Sie wählten sich besonders merkwürdige Flugbahnen, die sie mal mehr und mal weniger zufällig in die Nähe von Sonnen und Planeten fliegen lässt. Diesen Außenseitern gab man die Bezeichnung Kometen. Und weil es der Zufall so wollte, befanden sich auf einem solchen Kometen zufällig genau die Bausteine, die unbedingt (zufällig?) notwendig sind, damit überhaupt Leben entstehen kann.
Noch einmal zur Erinnerung, es gibt unfassbar viele Sonnensysteme mit unfassbar vielen Sonnen und Planeten. Es gibt wahrscheinlich auch unfassbar viele Kometen. Aber der Zufall wollte es, dass ein Komet mit allen erforderlichen Lebensbausteinen zufällig genau auf den Planeten stürzte, auf dem sich zufällig vorher jede Menge Wasser gebildet hatte. Der Komet plumpste also mit hoher Geschwindigkeit zufällig genau ins Wasser diese Planeten, den wir heute Erde nennen. Das weitere Ergebnis kennen wir.
Der Zufall wollte es so, dass sich im Wasser dieses Planeten, in den zufällig besagter Komet gestürzt war, der absolut zufällig sämtliche erforderlichen Bausteine des Lebens getragen hat, zufällig genau dieses Leben bildete. Und zwar nur, weil der Planet auch zufällig den genau richtigen Abstand zu seiner Sonne hat. Zuerst bildeten sich so genannte Einzeller. Die heißen so, weil sie nur aus einer Zelle bestehen. Irgendwann fanden diese Einzeller, dass es wohl ziemlich langweilig wäre, nur mit einer einzigen Zelle ständig so herum zu leben. Also entschloss sich einer dieser Einzeller (wohl zufällig), dass es möglicherweise schöner wäre, ein Zweizeller zu sein. Er beschloss, seine eine Zelle zu teilen. Als das die anderen Einzeller sahen, fanden die das super geil. Alle wollten sich nun teilen und als Zweizeller unterwegs sein. Das Leben explodierte geradezu. Es dauerte nicht lange, höchstens ein paar Millionen Jahre, da war es den Zweizellern schon wieder langweilig. Sie teilten sich und teilten sich und teilten sich. So entstanden letztendlich rein zufällig alle Tiere im Wasser….
Und wie es der Zufall so wollte, plantschte irgendwann einmal einer dieser Wasserbewohner übermütig herum und sprang über die Wasseroberfläche, um zu sehen, was es sonst noch so zu entdecken gibt. An diesem Tag entdeckten die Wasserbewohner zufällig, dass es auch Land gab, also Flächen ohne Wasser. Und weil es zu dieser Zeit wohl zufällig diesen einen unerschrockenen Entdecker unter den Wasserbewohnern gab, der bereit war, sein Leben zu riskieren, machte der sich auf den Weg, das Land zu erkunden. Aber bereits kurz nach der Anlandung musste er feststelle, dass ihm an Land die nötige Ausstattung zum atmen fehlte. Der Entdecker starb elendig am Strand. Und weil das seine Kumpels so geil fanden, machten sie es nach und verreckten ebenso jämmerlich. Auch das ging dann wohl ein paar Millionen Jahre so, bis es endlich einer schaffte. Er konnte zufällig auch an Land atmen. Es entstanden die so genannten Amphibien, danach Echsen, Vögel, Säugetiere wie Affen und welch ein Zufall: Aus den Affen entwickelten sich Menschen, weil denen zufällig ein größeres Hirn wuchs.
Wenn wir diese Theorie also richtig verstehen, ist es ein kompletter Zufall, dass es uns überhaupt gibt und hätte es nur einen dieser Zufälle nicht gegeben, dann wären wir heute noch nicht einmal als minderbemittelte Affen, die Bananen auf Bäumen futtern unterwegs.
Es gibt aber noch einen verblüffenden Zufall, den ich gerne hier beschreiben möchte:
Frage: Wer weiß, was die Zink – Funken Explosion ist? Mir sind bisher leider nur sehr wenige Menschen begegnet, die darauf eine Antwort wissen. In einem Artikel von Telepolis wird dieseZink – Funkenexplosion unter dem Titel „Menschliches Leben beginnt mit einem Feuerwerk“ beschrieben. Die Zink – Funkenexplosion geschieht kurz bevor die männliche Samenzelle sich mit der weiblichen Eizelle vereinigt. Und was danach abläuft bis zur Geburt des Menschen ist genau das, was uns mit der Urknall-Theorie im übergroßen Maßstab verkauft wird. Wie der männliche Komet bei der Weiblichkeit einschlägt, setze ich als hinreichend bekannt voraus. Nach der Zink – Funkenexplosion geschieht dann aber das eigentliche Wunder. Eine Eizelle im Fruchtwasser teilt sich, dehnt sich in alle Richtungen aus und wird schließlich in verschiedenen Entwicklungsstadien zum vollständigen Menschen, der aus dem Fruchtwasser an Land – also auf die Erde niederkommt.
Ja, „Wissenschaft“ hat schon was prickelndes. Merkwürdige Zufälle sind das aber trotzdem, finden sie nicht?
Wenn man glaubt, dass es das James Webb Teleskop wirklich gibt, dann erscheinen die nachfolgenden Videos höchst interessant. Möglicherweise doch kein Zufall sondern einfach nur Unsinn ?
Besuchen Sie mich auf Telegram
https://t.me/deutschland_pranger

Das Buch ist hier als Kindle E-Book , als Taschenbuch oder als Hardcover bestellbar
Klimasozialismus auf Telegram

Das Buch ist hier als Kindle E-Book , als Taschenbuch und in Kürze auch als Hardcover bestellbar

Von den Nicht-Machenschaften einer Kanzlerin
Das Buch ist hier als Kindle E-Book und als Taschenbuch bestellbar